Schon etwas länger bestand der Wunsch, dass neben Spieler-Trainer Janik Ziegler wieder ein erster offizieller Trainer das Kommando über die erste Mannschaft übernimmt. Der SG-Vorstand hat einige Optionen abgewogen, Gespräche geführt und nun am Mittwochmorgen (30.10.2024) Gewissheit gehabt: Mit Taylan Bilecen kommt ein erfahrener Gruppenliga-Trainer an die Weser!

Wer aber ist Taylan Bilecen? Unser Pressesprecher Rickard Nemeth hat ihn direkt interviewt. Erfahrt im folgenden Interview mehr.


Rickard: Hallo Taylan, schön dich kennenzulernen. Ich denke zuerst einmal ist es wichtig dich Willkommen zu heißen! So oft kommt es ja nicht vor, dass man mitten in der Saison einen Posten als Trainer übernimmt. Umso wichtiger ist es, dass du dich wohlfühlst und in Kontakt mit dem Verein, den Spielern und den Fans kommst. Erzähl doch mal was über dich.

Taylan: Hallo zusammen. Zuerst einmal muss ich dir auch Recht geben. Es ist sehr ungewöhnlich, dass man mitten in der Saison ein Amt übernimmt. In meinen früheren Stationen hatte ich immer mindestens eine Vorbereitung, um die Mannschaft kennen zu lernen und meine Idee vom Fußball zu vermitteln. Jetzt geht es schon am Freitag los – und ich freue mich richtig. Aber mal zu mir. Ich bin Taylan Bilecen, 41 Jahr alt, geschieden und habe einen Sohn. Von Beruf her bin ich Friseur (selbstständig) und komme aus Kassel. Ich bin jetzt schon seitdem ich 26 Jahre alt bin als Trainer unterwegs und brenne immer wieder bei meinen neuen Herausforderungen.

Rickard: Deine früheren Stationen – welche waren das?

Taylan: Als ich mit 26 Jahren verletzungsbedingt aufhören musste, habe ich den Trainerposten in Bettenhausen übernommen. Dabei auch zum Beispiel mit Christian Oberschelp zusammengearbeitet. Dort war ich dann 5 Jahre. Anschließend folgten Stationen bei Kaufungen (2 Jahre), Bosporus KS (1 Jahr), Rothwesten (2 Jahre), Wolfsanger (4 Jahre) und zuletzt war ich das letzte halbe Jahr Verbandsligatrainer beim SSV Sand. Über die Jahre habe ich meine B-Lizenz erworben. Schlussendlich habe ich damit meine Erfahrungen von der Kreisliga bis zur Verbandsliga gemacht. Jetzt bin ich zurück in der für mich interessantesten Liga in Nordhessen: Die Gruppenliga.

Rickard: Das klingt nach Kontinuität. Spannend auch, dass du unseren Spieler Christian Oberschelp kennst. Wie kam der Kontakt zustande?

Taylan: Obi hatte mal am Rande erwähnt, dass die SGR vermutlich einen neuen Trainer sucht. Ich habe ihm dann gesagt, wie bei mir so der aktuelle Stand ist. Daraufhin hat mich Sebastian Gottmann kontaktiert und wir haben uns ein wenig ausgetauscht über Möglichkeiten und Optionen. Am Dienstag haben wir dann mit dem Vorstand zusammengesessen und eine Einigung gefunden. Und ja zum ersten Punkt nochmal: Kontinuität. Ich möchte keine kurzweilige Lösung. Ich möchte einen Trainerjob für mindestens 2-3 Jahre oder länger begleiten – nur so macht es für mich Spaß und man kann seine Art Fußball zu spielen auch richtig vermitteln.

Rickard: Warum gerade die SG Reinhardshagen?

Taylan: Die SG Reinhardshagen? Weil ich die Qualität und das Potential der Mannschaft kenne, den Zusammenhalt im Dorf sehr schätze. Ich will dem Verein auch was zurückgeben, die Mannschaft mit meinem Wissen weiterentwickeln. Das Gesamtpaket passt hier einfach. Über die Qualität und Spannung in der Gruppenliga 2 brauche ich ja nichts weiter erzählen.

Rickard: Was sind deine Ziele, die du dir mittelfristig vorstellen kannst?

Taylan: Ich möchte der Mannschaft Halt geben, die jetzt folgenden schwierigen Spiele gewinnen und möglichst schnell Ruhe einkehren lassen. Zudem müssen wir es langfristig auch hinbekommen die Breite des Kaders zu erhöhen. Die Schwierigkeit liegt jetzt da drinne, dass ich am Freitag ins Training komme und Sonntag schon an der Linie stehe. Das ist direkt mal ein wichtiges Spiel, der Druck ist da – aber ich habe richtig Lust.

Rickard: Dann drücken wir mal alle unsere Daumen. Danke für deine Zeit und  wir sehen uns dann Sonntag auf dem Sportplatz!

Taylan: Bis dahin!