18. Spieltag
SG Reinhardshagen – TSV Rothwesten
Endstand 4:3
Zwar kein dreckiges 1:0 – Die Punkte landen aber am Ende verdient bei uns!
Einen Spielverlauf, so wie sich unser Trainer Taylan Bilecen die Woche bei der HNA gewünscht hatte, gab es nicht. Kein „dreckiges 1:0“ – was vermutlich auch allen Fans lieber gewesen wäre als eine Achterbahnfahrt. Aber am Ende stehen drei Zähler für unsere Jungs auf dem Konto beim ersten Rückrundenspiel 2024/25. Das Spiel fand dabei in Immenhausen auf dem Kunstrasenplatz statt – unsere Plätze gaben es noch nicht her und ein Großteil der Vorbereitung wurde hier absolviert.
Die SGR ging dabei mit dem größten Kader seit Jahren in die Partie – nur Jan Paar und Nick Klemm mussten angeschlagen passen – 18 Jungs waren somit spielbereit.
Die ersten 20 Minuten
Sahen erst richtig gut aus! Unsere Jungs machten früh Druck und wollten zeigen, dass die Punkte zur SGR gehörten, so hatte man das Hinspiel in Rothwesten auch klar 4:1 verloren und stand jetzt auch ein wenig unter Zugzwang. Nach einem Freistoß von Marino in der 3. Minute legte Schuldes den Ball auf Salomon zurück, der aus kurzer Distanz knapp verfehlte. Direkt im Gegenzug aber der erste richtige Schock! Über außen setzte sich Nölle durch und flankte scharf auf Werner, der den Ball über die Linie drückte. Zu unserem Glück hob der Linienrichter die Fahne – Abseits! Nur eine Minute später sah Diawara früh den gelben Karten – zu harte Entscheidung?! Doch davon ließen sich die Jungs nicht beirren, kamen wirklich gut rein. Oft wurden die Bälle zielstrebig in die Spitze gespielt, wo die Bälle verteilt wurden. Bis zur 15. Minute ohne große Aufreger. Dann spielte Schuldes einen überragenden Diagonalball auf Diawara, der zurücklegen konnte auf Andre Paar – zu zentral! Nur einen Wimpernschlag später setzte Ganß im Strafraum zum Volley an – gerade so geblockt! Der fällige Eckball landete von Marino scharf geschossen auf dem Kopf von Schuldes, er erneut hervorragend zurücklegte auf unseren Kapitän Ganß. Der stocherte den Ball dann zentral über die Linie! Verdiente Führung (1:0 17. Minute- Ganß). Doch der Gast machte natürlich auch weiter mit – kam zwar selten zu gefährlichen Chancen, schob aber früh drauf. So passierte unserem starken Neuzugang Mustafa in der 19. Minute eigentlich nur ein kleiner Fehler: Nach starker Balleroberung wollte er zu Becker zurückpassen – Ein Abstimmungsproblem sorgte dafür, dass der Ball ins eigene Tor kullerte (1:1 19. Minute – OG Mustafa). Passiert. Mund abwischen, weiter geht’s!
Kein Risiko vor der Halbzeit?!
Irgendwie passierte dann bis zur Halbzeit ziemlich wenig. Die beste Gelegenheit hatte eigentlich Andre Paar, der nach Vorlage von Salomon aber wegen knapper Abseitsstellung nicht frei aufs Tor zulaufen konnte. Auch der letzte Abschluss vor der Pause von Marino war zu zentral. Man musste sich in der Phase anmerken lassen, dass sich Rothwesten sehr gut auf unsere Mittel eingestellt hatte – diese standen tief, kompakt und versuchten zu kontern. Wir fanden zu selten den freien Mann im Zentrum, Spielverlagerungen kamen zu selten an.
Zweite Halbzeit
Fing richtig gut an! Diawara marschierte die Linie rauf und runter – konnte nach einer guten Ballzurückeroberung perfekt quer legen auf Serdiuk – drüber. Da hatten die eingefleischten Fans schon zum Jubel angesetzt. Und irgendwie blieb es dabei. Die SGR hielt den Druck hoch, konnte die Bälle früh wieder in ihre eigenen Reihen bringen. Spannend war auch das Duell Schuldes gegen Werner, die sich über 90 Minuten fast ein Privatduell lieferten. Selten ging Schuldes mal leer aus. Wie aus dem Nichts ging dann Rothwesten aber in der 65. Minute in Führung. Aus knapp 20 Metern versuchte es Werner einfach mal. Sein flacher Rechtsschuss wurde so unglücklich abgefälscht, dass der Ball unhaltbar für Becker rechts unten einschlug (1:2 65. Minute – Werner). Kopf hängen lassen? Fehlanzeige. Es kamen die besten 10 Minuten der SGR seit langem!
10 Minuten Fiebertraum
Bissig versuchten die Jungs das kleine Bollwerk zu knacken! Nach guter Balleroberung von Ziegler und anschließendem Dribbling von Marino, konnte dieser den Ball doch nochmal auf der rechten Außenbahn erlaufen und flankte eigentlich eher aussichtslos auf den langen Pfosten – wo Goalgetter Salomon den Ball aus sehr spitzen Winkel irgendwie ins Tor beförderte (2:2 67. Minute – Salomon ). Nur 5 Minuten später war es eine Ecke von Marino, die die Hände der Fans in die Höhe schnellen ließ! Kurz ausgeführt auf Andre Paar, ließ der den Ball klatschen und Marino flankte den Ball scharf auf den langen Pfosten. Da kam Schuldes völlig frei zum Kopfball und köpfte den Ball aus kurzer Distanz ein! Super Spielzug (3:2 72. Minute – Schuldes)! Wieder 5 Minuten später hatte die SGR dann etwas Glück. Ein Pressschlag landete als Bogenlampe auf der Querlatte vom Rothwestener Tor und prallte zurück auf Andre Paar, der seine Leistung krönte und zum viel umjubelten 4:2 einschieben konnte (4:2 77. Minute – A. Paar). Besonders loben an dieser Stelle muss man auch nochmal D. Munk, der heute sehr stabil spielte, mehrfach versuchte die Bälle in rechte Tiefe zu spielen und in dieser Situation Recht behalten sollte.
Zitterpartie?
Völlig überraschend zeigten wir mit dem 4:2 plötzlich ein paar Nerven. Rothwesten schob alle Kräfte nach vorne und drückte unsere Jungs tief in den Strafraum. Mit vielen langen Bällen kamen wir in den Schlussminuten in Schwierigkeiten. So auch plötzlich in der 83. Minute, also Becker ein Ball aus 5 Metern entschärfen konnte. Nur 5 Minuten später war der Ball aber plötzlich im Netz! Nach langem Ball verschätzte sich unsere Hintermannschaft und Noja konnte nach Ping-Pong mit der Querlatte zum Anschlusstreffer einköpfen (4.3 88. Minute – Noja). Danach kam es aber zu keiner nennenswerten Chance mehr. Eher kann man anmerken, dass wir unsere Konter zum Ende nicht mehr gut zu Ende spielten.
Fazit
Es stehen 3 verdiente Punkte zu Buche, die dringend benötigt waren! Über große Strecken des Spiels hatte die SGR mehr vom Spiel, auch wenn Torchancen im Spiel an sich Mangelware waren. In den wichtigen Momenten war unser Team da und überzeugte mit Moral und Spielweise. Souverän fügten sich heute übrigens auch alle Auswechselspieler ein! Waldeck, Demaj, Hamel und Bisevac zeigten hervorragende Leistungen!
Sicherlich wartet noch einiges an Arbeit auf unser Tainerteam und Mannschaft, aber auf die Leistung kann sich sicherlich aufbauen lassen!
Am Sonntag den 09.03.2025 geht es zum starken Aufsteiger Tuspo Rengershausen, die aktuellen den Tabellenplatz 3 mit 38 Punkten inne hat.
