24. Spieltag
SG Reinhardshagen – SV Espenau
Endstand 1:1
Gerechtes Unentschieden in Veckerhagen – Am Ende noch Pech
Bei einem ausgeglichenem Spiel in Veckerhagen hatte die SGR fast nochmal das letzte Wort gesprochen. Was gemeint ist? Es ist die 92. Spielminute als ein gefährlicher Eckball im 5er vor die Füße von unserem Top-Torschützen Jan Paar fällt. Es passte irgendwie zum Spiel, dass der Ball nicht im Tor landete, denn es war ein Spiel der vergebenen Großchancen auf beiden Seiten. Der souverän pfeifende Eric Friauf sagte nach dem Spiel: „Das hätte auch ein 4:4 werden können – Wahnsinn, was heute vergeben wurde“.
Dabei begann die SGR wieder gut, versuchte früh Akzente zu setzen. Doch Keeper Schmitt passte bei tiefen Bällen jeweils gut auf, war vor Serdiuk und Bisevac zur Stelle. In der 14ten Spielminute dann eine Unsicherheit: Beim Herauskommen von Schmitt flutschte der Ball durch, Hackert klärt auf der Linie. Das Spiel verflacht danach ganz schön. Und der Gast wurde stärker. Es dauerte aber bis zur 31. Minute bis der erste Torschuss des Gastes verzeichnet wurde. Doch der war umso spektakulärer – Steckpass auf Sandrock, der im 1 gegen 1 an Becker scheiterte. Danach waren unsere Jungs etwas zu passiv. Schuldes verlor den Ball an der Seitenlinie an Sandrock, der geschickt kreuzte und sogar noch einen Elfmeterpfiff erzwang. Mirwald verwandelte sicher gegen Becker (0:1 T. Mirwald 35. Minute). Auch danach waren wir in einer Schockstarre. Auf Links-Außen verlieren wir den Ball, wo es dann schnell geht. Windus legt quer, wo aus 2 Metern Höf nur noch den Fuß reinhalten muss! Der streift den Ball, doch er geht links vorbei – ob da ein Platzfehler mit bei war? – Glück gehabt.
Zum Halbzeitpfiff musste man nach ordentlichem Start wirklich sagen, dass wir nicht viel auf den Platz stattfanden. Zu viele lange Bälle, die zu einfach von Espenau wegverteidigt wurden. Das war doch noch stark ausbaufähig, wenn man an die letzten Spiele dachte.
Zweite Halbzeit
Die Hoffnung war groß für die zweite Halbzeit. Doch den Start machte wieder der Gast. Einen Fernschuss von Breitlauch fälschte Ganß den Ball ab, der an den Pfosten ging (50. Minute) – Becker war schon in der anderen Ecke. Danach erwachen wir endlich. Jan Paar setzt Bisevac mit einem Ball in die Tiefe in Szene, der es verpasst den Abschluss direkt zu nehmen und anschließend geblockt wurde. Nur eine Minute später köpft Andre Paar einen Ziegler-Freistoß knapp über das Tor. Wieder nur 2 Minuten später zeigt Friauf auf den Punkt. Ziegler wurde im Strafraum nach einer starken Finte am Fuß getroffen. Souverän verwandelte er auch unten rechts – Schmitt war schnell unten, aber machtlos (1:1 J. Ziegler 62. Minute). Danach wechselte Taylan Bilecen aus, Demaj und Marino kamen. Es dauerte dann bis zur 71. Minute. Ziegler und Marino hellwach, führten eine Ecke kurz aus, wo Marino den Ball auf den 5er flankte. Erst flog Jan Paar unter dem Ball durch, doch Andre Paar stand noch besser: Per Flugkopfball aus 5 Metern köpfte er direkt an den Querbalken – das hätte die Führung sein können/müssen. Von diesem Zeitpunkt drückte unsere SGR. Ziegler zielte rechts vorbei (75. Minute), Demaj startete einen super Lauf gegen 3 Gegenspieler über links und verpasste den Querpass. Den fand 5 Minuten später Mustafa. Über links konterte er und legte im Strafraum quer auf Marino, wo Töppel den Ball kurz vor diesem noch klären konnte. Der Druck wurde sehr hoch, auch der eingewechselte Salomon trug nochmal dazu bei. Doch genau da verloren wir den Ball nach eigener Ecke und Espenau konterte. Plötzlich war Espenau völlig frei vor Becker, der wiederrum erneut im direkten Duell hielt (85. Minute! Nur eine Minute später war der Ball im Tor von Espenau durch Ziegler. Leider erwischte Jan Paar den Ball vorher leicht mit dem Arm. Dann flankt Mustafa nochmal lang auf Marino, wo Schmitt nochmal stark aus dem Tor kam und den Ball gerade doch wegfischte. Kurz vor Schluss kam Espenau nochmal über ihre rechte Seite, überwanden schon Becker mit einem Querpass, doch Schuldes passte auf und klärte den Ball am Ende souverän. In der 92. Minute war es dann so weit: Ecke Marino, PingPong im Strafraum und ein Abschluss aus 3 Metern von Jan Paar in den Himmel Richtung Vaake – schade! Aber erneut betont: Kein Vorwurf – es kann auch nicht immer alles klappen und manchmal soll es einfach auch nicht sein, es passt einfach zum Spiel!
Fazit
Die SGR ist damit auch im vierten Spiel in Folge ungeschlagen – kann zu Recht zufrieden sein mit 31 Punkten nach 23 gespielten Spielen, obwohl man sich im Spiel gegen Espenau doch etwas mehr ausgemalt hatte. Am Ostersamstag kommt dann das Tabellenschlusslicht aus Weidenhause nach Vaake (Nachholspiel). Dort wollen die Jungs für ein perfektes Wochenende wieder alles reinwerfen und die Punkte an der Weser behalten!
Es spielten: M. Becker, M. Hamel S.Schuldes, J. Ganß, C. Hayn, T. Mustafa, A. Paar, J. Ziegler, J. Paar, M. Serdiuk, S. Bisevac, N. Klemm, D. Waldeck, L. Demaj, G. Marino, J. Braun
Danke auch an Christopher Hayn, der am Spieltag für das ganze Team Mittagessen vorbereitete, das ist Teamsport!
