Am Samstag, 10.05.25 reiste unsere U15 zum Rückspiel gegen den JFV Eichsfeld 2 nach Duderstadt. Aufgrund von anstehenden Konfirmationen und anderen Terminen leicht ersatzgeschwächt. Entsprechend musste das Trainerteam um Sebastian Gottmann und Tim Streicher die Startformation auf einigen Positionen umstellen. Die Ergebnisse der Eichsfelder der letzten Spiele sollten Warnung sein, sodass man den Gegner keineswegs auf die leichte Schulter nehmen sollte.
Die Gastgeber zeigten von Beginn, was ihr heutiges Ziel sein sollte. Über spielstarke Außenspieler wollte man unsere Abwehrreihe überwinden. Und das gelang ihnen sehr gut! Unsere sonst gewohnt starke Defensive zeigte heute deutliche Probleme. Man verschätzte oft den Ball, stand weit weg vom Gegner und wählte im Aufbauspiel den maximal kompliziertesten Weg, womit man es dem Gegner sehr leicht machte Chancen zu kreieren. Es sollte nur eine Frage der Zeit sein, bis unser Torwart Mustafa Poyraz das erste Mal hinter sich greifen sollte. Die Entstehung des Gegentreffers in der 19. Spielminute ist allerdings Slapstick. Ein guter Ball der Eichsfelder über unsere rechte Abwehrseite, bei dem sich unser Abwehrspieler verschätzte und überlaufen ließ. Mika Schlichte konnte den Torschuss gerade noch verhindern, indem er den Ball über des Gegners Schienbein in das Toraus rettete. Alle Spieler stellten sich auf Abstoß ein. Der Schiedsrichter sah das anders und entschied auf Eckball. Auch auf Nachfrage beim Gegner, der von der Berührung des Balls am Schienbein nix gemerkt haben wollte, blieb es dabei. Die Ecke wurde nah vor unser Tor gebracht. Mustafa im Tor wurde überspielt und Mika Schlichte ließ sich zu einem Handspiel hinreißen. Folgerichtig Elfmeter. Dennoch blieb die Frage, warum es überhaupt ein Eckball gab…? Die Chance des Elfmeters ließ sich Eichsfeld nicht nehmen und ging mit 0:1 in Führung. Bis zur Pause spielten die Gastgeber munter weiter. Unsere JSG verzettelte sich in Einzelaktionen und dutzende Abspielfehler. Kein Ansatz von Passspiel oder Kombinationsfußball zu sehen. In Halbzeit 1 keine nennenswerten Chancen auf Seiten unserer JSG.
Für die Halbzeit 2 nahm man sich mehr vor und stellte um. Die Viererkette wurde aufgelöst und auf das bekannte 3-5-2 umgestellt. Aber auch diese Umstellung bewirkte leider keine Wunder. Weiter wählte man immer die komplizierteste Art ein Fußballspiel aufzuziehen und kam nicht in Strafraumnähe des Gegners. Die Gastgeber machten es deutlich besser. Mit weiteren Latten- und Pfostentreffern hätte Eichsfeld die Führung ausbauen können (wenn nicht sogar müssen!). Dann kam die 50. Spielminute, in der sich liegengelassene Chancen rächen. Ein langer Ball aus unserer Abwehr heraus auf Stanley Gisik, der im Alleingang 3 Abwehrspieler stehen ließ und den 1:1 Ausgleich erzielen konnte. Es sollte unsere einzige Torchance in der zweiten Halbzeit sein und bleiben. Kurz vor Schluss hätte man noch die Großchance auf den Lucky Punch gehabt. Wieder wäre Stanley Gisik fast allein durch gewesen. Der Schiedsrichter übersah allerdings scheinbar einen sehr tief stehenden Abwehrspieler und entschied zum Unverständnis aller Beteiligten auf dem Sportplatz auf Abseits. Es wäre wohl auch dem Spielverlauf nicht gerecht gewesen… aber so ist auch Fußball manchmal. Damit blieb es beim sehr schmeichelhaften 1:1 für unsere U15.
Fazit: Mit dem Unentschieden verliert man wichtige Punkte im Rennen um die Meisterschaft. Man muss sich die Frage stellen, was heute die Faktoren für solch eine Leistungsschwankung waren. Fehlende Stammspieler? Mangelnde Einstellung? Keine Kreativität? Für das Trainerteam schwer erklärbar. Man muss mit dem Punkt absolut zufrieden sein, wäre vom Spielverlauf ein 1:3 oder 1:4 für die Eichsfelder sicherlich gerechter gewesen.
Es spielten: Mustafa Poyraz, Metecan Arslan, Kilian Frank, Mika Schlichte, Gabriel Schäfer, Leo Gottmann, Aaron Merz, Linus Heyer, Eldin Sokolovic, Stanley Gisik, Daris Dacic, Max Schwabenland, Neo Loyal