Samstag, 14.06.25 – ein bitterer Tag für unsere U15 beim Auswärtsspiel in Bad Lauterberg gegen die JSG HarzTor/Neuhof. Bei extrem warmen Bedingungen waren die Voraussetzungen bereits vor dem Anpfiff nicht optimal. 2 kurzfristige Ausfälle (Kilian Frank und Eldin Sokolovic) sowie ein angeschlagener Spieler (Gabriel Schäfer, der bereits nach 10 Minuten ausgewechselt werden musste) mussten kompensiert werden. Natürlich war die Mannschaft an diesem Tag bis in die Haarspitzen motiviert und wollte den Aufstieg in die Bezirksliga Göttingen-Osterode schaffen.
Es waren keine 5 Minuten gespielt, gab es die nächste Hiobsbotschaft für unsere U15. In einem Zweikampf verletzte sich unser Torjäger Stanley Gisik (Kniescheibe) und musste direkt ausgewechselt werden. Nur weitere 5 Minuten später ein erneuter Wechsel und der angeschlagene Gabriel Schäfer musste das Feld verlassen. Die Startphase verlief daher sehr unsortiert und die Gastgeber machten ordentlich Druck. Unsere Mannschaft brauchte Zeit um diese Situation und den Schock der Verletzungen zu verdauen. Die Gastgeber beschränkten sich weitestgehend auf tiefe Bälle hinter unsere Abwehrreihe und kam so zu Torchancen. Zum Glück für uns wurden diese nicht genutzt oder Mustafa Poyraz im Tor konnte sie vereiteln. Nach der Trinkpause fing sich unsere Mannschaft etwas und bekam mehr Zugriff zum Spiel. Es gab erste Torannäherungen, die allerdings erfolglos blieben. Auch Stanley Gisik, mit Bandage am Knie, versuchte nochmals seiner Mannschaft zu helfen – konnte allerdings nicht die vollen 100% abrufen. Mit etwas Glück ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.
In der zweiten Halbzeit versuchte man das Zentrum dichter zu bekommen und stellte taktisch um. Dies fruchtete und der Gegner hatte nicht mehr die Räume wie noch in Halbzeit 1. Unser Offensivspiel nahm etwas Fahrt auf und man hatte Tormöglichkeiten auf dem Fuß. Leider wurden sie teilweise kläglich vergeben. In der 46. Minute schwächte sich der Gastgeber selbst. Torjäger Lopez de Vergara schubste und beleidigte einen unserer Spieler und sah hierfür zu Recht die rote Karte. Man war nun fortan in Überzahl. Normalerweise sollte man meinen, dass nun Glückgöttin Fortuna auf unserer Seite war. Aber an solch einem Tag kommt dann leider alles zusammen. In der 49 Minute konnte sich Mathis Naumann in unserem Strafraum durchdribbeln und ließ Cinar Mayda im Tor keine Chance. Es stand 0:1 gegen uns! Man merkte unserem Team an, dass dies ein Schlag in den Nacken war. Wollte man doch die Gunst der Überzahl nutzen und möglichst selbst ein Tor erzielen. Nun lief man einem Rückstand hinterher. Die Situation vor Anpfiff war klar: Es musste mindestens ein Unentschieden her, damit man den Aufstieg schafft. Unser Team berappelte sich nach kurzer Zeit und versuchte das Ruder rumzureißen. Meist durch Kontersituation über Bruno Meckbach wollte man zum Torerfolg kommen. Kurz vor Ende erzielten die Gastgeber noch das 0:2. Die Schiedsrichterin erkannte den Treffer erst an, nahm ihn dann aber richtigerweise zurück. Beim Tor wurde unser Torhüter Cinar Mayda gefoult und musste daraufhin ausgewechselt werden. Aber es blieb dabei: Unsere Mannschaft war heute nicht in der Lage sich gute Torchancen herauszuspielen und musste mit dem Abpfiff die bittere Pille schlucken: Aufstieg verpasst!
Fazit: Vor der Saison setzte man sich einen Top 3 Platz und das Erreichen des Pokal-Halbfinals als Ziel. Man kann nun sagen: Ziel erreicht. Es folgt das „aber“: Aber es wäre deutlich mehr drin gewesen! In den beiden entscheidenden Spielen (Pokal und Saisonfinale) rief man einfach nicht das ab, was nötig ist für den großen Wurf. An diesen Tagen wurden kaum Torchancen erspielt und die wenigen Chancen dann noch kläglich vergeben. So gewinnt man leider kein Fußballspiel und auch keine Finalspiele. Daraus muss man lernen, Mund abwischen und einen neuen Anlauf in der nächsten Saison nehmen – auch wenn die Enttäuschung an solchen Tagen natürlich riesig ist.
Es spielten: Mustafa Poyraz, Lucas Wötzel, Mika Schlichte, Jonah Bertram, Leo Gottmann, Aaron Merz, Luis Dessel, Gabriel Schäfer, Stanley Gisik, Bruno Meckbach, Linus Heyer, Daris Dacic, Metecan Arslan, Max Schwabenland, Cinar Mayda