Wie schon in den letzten Wochen der Saison 2024/2025 angekündigt, werden die meisten Spieler unserer Herren auch in der nächsten Saison mit dabei bleiben. Dennoch wird es auch bei uns Änderungen geben, die wir natürlich sehr schade finden. Aus dem Grund wollen wir ein paar Zeilen schreiben, um nochmal Dank auszusprechen, bevor wir in den nächsten Wochen unsere Neuzugänge verkünden.
Vorab wollen wir uns bei unseren beiden Spielern Moritz Koch und Erik Janßen bedanken, die mit der neuen Saison nicht weiter zur Verfügung stehen werden.
Moritz Koch
Was lässt sich über Moritz Koch sagen? Zunächst einmal, dass wir sehr traurig sind, dass Moritz ab nächster Saison nicht mehr bei uns am Start ist. Moritz hat gezeigt, wie man sich als Jugendspieler bis nach ganz oben als Keeper der ersten Mannschaft hocharbeiten kann. Insgesamt machte er 84 Spiele bei uns im Herrenbereich (fupa.net), spielte meistens sowohl für die zweite Mannschaft, als auch bei der ersten Mannschaft. Obendrauf kommt, dass Moritz auch abseits des Platzes eine wichtige Säule war. Ob bei Arbeitseinsätzen oder anderen Terminen, wo man die SGR präsentieren konnte, Moritz war immer mit bester Laune und einem feinen Spruch dabei. Auch, so kennt man es von ihm, sagt er immer frei seine Meinung heraus und ist auch bekannt dafür Kritik zu äußern, wenn keiner so richtig darüber sprechen wollte, wenn es mal nicht so gut lief – was in meinen Augen eine aussterbende Fähigkeit ist. Nicht zuletzt war er auch als Jugendtrainer aktiv und brachte einigen Jungs das Fußballspielen bei.

Neuer Verein: SG Bergdörfer
Wechselgrund: Moritz sein hauptsächlicher Wechselgrund war, dass er demnächst mit seiner Freundin in Bad Lauterberg zusammenzieht. Mit Beendigung seiner Ausbildung im Sommer ist das für ihn ein schöner Schritt!
Was bleibt in Erinnerung?
Es bleibt vieles für mich in Erinnerung: Mein erstes Seniorenspiel gegen Elbetal, der Aufstieg in die Gruppenliga, der gerade so abgewendete Abstieg in Grebenstein, die netten Gespräche mit unseren alteingesessenen Zuschauern im Ahletal und auf der Mittelpunktsportanlage. Zudem bleibt mir eine sehr schöne Zeit als Jugendtrainer mit Luca Andrecht und Sebastian Gottmann im Kopf.
Bleibst du in Kontakt mit der SGR?
Na klar bleibe ich mit einigen Jungs in Kontakt. Wenn man 24 Jahre in RHG gewohnt hat und seit 2008 Grün Weiß geatmet hat, dann bleibt das nicht aus!
Wie geht es bei dir allgemein weiter?
Mich verschlägt es Fußballerisch zur SG Bergdörfer in der Bezirksliga Göttingen/Osterode. Da erwartet mich ein gut strukturierter und ambitionierter Verein.
Was ist dein Rat für die Jungs?
Ich habe kein Spruch für die Jungs, möchte mich aber bei ein paar Leuten bedanken.
Danke an Patrick Fraahs und Jan Umbach welche mich über Jahre hinweg menschlich geprägt haben. Zudem noch danke an Ernesto Linardi und Marvin Munk, welche mich im Torwarttraining immer gefördert haben.
Erik Janßen
Erik ist ein echter Reinhardshäger, verbrachte fast seine gesamte Jugendzeit in unseren Farben. Nach dem Wechsel in den Herrenbereich ging es für ihn über Immenhausen, Fuldatal und Wahnhausen anschließend für die letzten zwei Jahre wieder nach Reinhardshagen. In insgesamt 30 Spielen konnte er meist auf der 6er-Position eindrucksvoll zeigen, was Einsatz für das Team bedeutet. Er war eine wichtige Stütze für unsere zweite Mannschaft und wir werden Erik mit seiner Erfahrung definitiv vermissen! Wir wünschen dir viel Erfolg für deine sportliche Zukunft!

Neuer Verein: Tuspo Grebenstein
Wechselgrund: Hauptgrund von Erik seinem Wechsel war, dass er mit seinem Bruder zusammenspielen wollte. Thore Janßen spielt ja als Reinhardshäger seit Jahren schon bei Ligakonkurrent Tuspo Grebenstein. Es ist also eine Chance, die sich ergeben hat: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“. Zudem ist mit dem beruflichen Hintergrund und dem Fakt, dass Erik in Kassel wohnt, auch eine Reduktion des Aufwands/Zeit ein Argument.
Was bleibt in Erinnerung?
In Erinnerung bleiben mir zwei tolle Jahre, in den man nochmal zeigen konnte, was man eigentlich kann und das Teamgefüge der zweiten Mannschaft. Trotz Hochs und Tiefs und rauen Ansagen auf dem Platz, mochte ich es sehr.
Bleibst du in Kontakt mit der SGR?
Wenn ich mal da bin, werde ich auf jeden Fall dazustoßen und zusehen, wenn ich kann.
Was waren deine besten Erinnerungen bei der SGR?
Ich denke der beste Moment auf dem Platz war für mich gesprochen der Rückrunden-Sieg gegen den Tabellenführer. Auf einem Acker so einen Zusammenhalt zu erleben und so stark gemeinsam dagegen halten zu, ist was wundervolles. Es muss nicht schön aussehen, die Spiele im Regen, im Dreck, da sieht man, wer die Willensstärke besitzt.
Wie geht es bei dir allgemein weiter?
Für mich geht es in meine letzte oder vorletzte Saison. Ich hab noch andere sportliche Ziele und auch Karriereziele und ab einem gewissen Level muss ich mich langfristig entscheiden. Deshalb nochmal die Chance mit meinem Bruder in Grebenstein.
Was ist dein Rat für die Jungs?
Man muss nicht der beste Trickser sein, oder der schnellste Läufer. Haltet euren Kopf mental immer oben, egal wie es läuft. Als Team laufe ich immer für meinen Nebenmann mit und wachse auch mal über mich hinaus für die Sache.
Wir werden beide Jungs vermissen! Aber auch hier gilt: Vielleicht sieht man sich zweimal im Leben. Die Tür in Reinhardshagen ist definitiv offen, wenn sich mal wieder was ergeben sollte!